Zweifach ausgezeichnet: Eckstein Design gewinnt zwei Red Dot Design Awards 2025

Eckstein Design erhält 2025 zwei Red Dot Awards – für das smarte Türsystem blueEvo von Winkhaus und die OP-Leuchte Sim.LED 8000. Erfahren Sie mehr über die ausgezeichneten Projekte.

Zwei Red Dot Design Awards für Eckstein Design

Prämiertes Design für Winkhaus blueEvo und Simeon Sim.LED 8000

Eckstein Design wurde 2025 mit gleich zwei Red Dot Design Awards ausgezeichnet – für das elektronische Türschloss System blueEvo von Winkhaus und das modulare Operationsleuchtensystem Sim.LED 8000 von SIMEON Medical. Die Auszeichnungen würdigen unsere Fähigkeit, technische Komplexität in zugängliche, ästhetische und nutzerfreundliche Produkte zu übersetzen.

Awards

red dot Design Award logo

SIMEON Medical Sim.LED 8000 - OP-Beleuchtung

red dot Design Award logo

Winkhaus blueEvo - Elektronische Zutrittsorganisation

multiple winkhause blueEvo keys laying on black background with different colored caps showing the versatile industrial design
Winkhaus blueEvo Key three quater perspective in black on black background highlighting the sleek product design contour

blueEvo – Die Evolution eines Türsystems

Mit dem System blueEvo bringt Winkhaus eine neue Generation vernetzter Türverriegelung auf den Markt – smart, sicher und klar positioniert. In enger Zusammenarbeit mit Eckstein Design entstand eine durchgängige Gestaltung: von der Produktform über die grafische Benutzeroberfläche bis zur Markenkommunikation.
Besonderes Augenmerk lag dabei auf der Verbindung von Tradition und Moderne – eine Haltung, die sich visuell in der gesamten Designsprache widerspiegelt. Wie wir das konkret umgesetzt haben, zeigen wir im Use Case blueEvo auf unserer Website.

Das Projekt ist exemplarisch für unsere Stärke im Industrial Design: Formgebung, Interface und Technik greifen nahtlos ineinander.

 

Produktentwicklung bei Eckstein Design – Kombination aus Medical Design, Usability Engineering und MDR-Compliance

Sim.LED 8000 – Leuchte mit Verantwortung

Für die neue Sim.LED 8000 entwickelten wir gemeinsam mit SIMEON Medical eine Leuchte, die sich ganz auf die Bedürfnisse des medizinischen Personals fokussiert. Im Zentrum standen Aspekte wie intuitive Bedienung, hygienische Gestaltung und die klare Ablesbarkeit der Einstellungen – wichtige Faktoren in hochsensiblen OP-Umgebungen.

Das Design ist modular aufgebaut und verbindet technische Innovation mit einem klaren, funktionalen Look. Es fügt sich nahtlos in unsere Expertise im Medical Design ein – ein Bereich, in dem wir komplexe Anforderungen mit ästhetischer und ergonomischer Klarheit vereinen.

Lassen Sie uns gemeinsam gestalten

Warum der Red Dot mehr ist als ein Preis

Der Red Dot Design Award zählt zu den international bedeutendsten Auszeichnungen im Bereich Gestaltung. Für uns ist er eine Bestätigung unseres Anspruchs, gutes Design ganzheitlich zu denken: strategisch, funktional und visuell überzeugend.


Die doppelte Auszeichnung zeigt, wie vielfältig wir Designprozesse anpacken – von Hightech in der Medizintechnik bis zur smarten Zutrittslösung für moderne Gebäude.

CASE STUDIES

Lübbering

Lübbering L.ADU 150 / 260

Design und Nutzen in perfektem Einklang
Brainlab

Brainlab ExacTrac Dynamic

Neue Design-Dimension für die Strahlentherapie
Steinel

Steinel Corporate Identity

Charakteristisches Markendesign mit Mehrwert
Winkhaus

Winkhaus blueEvo

Mehr als nur Zutrittskontrolle: Design trifft Sicherheit
Lübbering Pedersen

THE GROOVIN‘ PUTTER

Die Konsequenz aus Golfer-Leidenschaft, Erfahrung und technischem Know-how.
Gossen Metrawatt

Gossen Metrawatt Profitest MF

User Interface für Mess- und Prüfgeräte
Brainlab

Brainlab ExacTrac Dynamic

Neue Design-Dimension für die Strahlentherapie
Lübbering

Lübbering Roll Profi FLEXIPASS

Design überwindet Ecken und Kanten