Steinel

So macht man DIE Marke.

Charakteristisches Markendesign mit Mehrwert

Steinel C-Frame – Präzises Industriedesign für starke Markenidentität

Eckstein Design entwickelte das C-Frame für Steinel – ein unverwechselbares Corporate Industrial Design, das Ergonomie, Usability & Markenidentität vereint. Perfekte Balance aus Funktion & Ästhetik.

Ikonischer C-Fame der Steinel mobile heat Akku Heißluftpistole in einer Detailaufnahme

Overview

Innovative Erfindungen im Einklang mit den Bedürfnissen des Menschen. Diese erstrebenswerte Ideologie ist der Leitfaden der Steinel Produkte und wird in ihren vielfältigen Werkzeugen des Heißluft- und Klebesegments stets aufs Neue bewiesen. Ergonomisches und CI-getreues Design ist hierbei ein essentieller Teil der Erfolgsstrategie.

Man Holding a Steinel Heat gun showing the powerful industrial design

Die Herausforderung

Die Werkzeuge der Marke Steinel sollten ein neues Design erhalten, wodurch im weitgefächerten Kundenspektrum aus den Bereichen Werkzeug, Heißluft und Heißkleben eine eindeutige Wiedererkennung der Marke Steinel hervorgerufen wird und diese gleichzeitig für maximale Usabilty steht.

Ergebnis

Eckstein Design hat mit dem C-Frame einen neuen Archetyp gestaltet, der progressiv und doch vertraut anmutet. Er vereint die Usability eines Werkzeuges und eine hochwertige Erscheinung auf innovative Weise. Die Steinel C-Frame Heißluftwerkzeuge sind ergonomisch perfekt an den User angepasst. Darüber hinaus sind die neuen Akku-Systeme handlich, leicht zu führen und effizient. Der ausgewogene Kontrast von sehr kontrollierten, geometrischen Linien und dem präzisen Ausdruck von Kraft zeigen die Qualität des Designs.

Table showing all the different product variants as line drawings of the Steinel Hot Air and Hot Glue Products

Strategie

Durch die Forschungs- und Industriedesignarbeit von Eckstein Design wurden die Produkte einer ganzen Familie von Werkzeugen für die Bereiche Luft und Kleben von Steinel konsequent vereinheitlicht. Das robuste, funktionale Design wurde strategisch über den kompletten Werkzeugsatz und dessen Funktionen hinweg abgebildet. Die extreme Langlebigkeit, mikroprozessorgesteuerte Gebläse, optimale Ergonomie und professionelle Anmutung drücken sich in der Detailarbeit aus. Fazit: Die Idee, visuelles Gleichgewicht, Wertigkeit und Stabilität in der Designstrategie zu verbinden, ist zu 100 % aufgegangen.

Moody shot of The C-Frame of the Steinel Pro HM 2320 hot air gun presenting the logo
Detail of the balancer hook and residual heat indicator of an Steinel Hot air gun

Ergonomie

Die Form folgt der Funktion beziehungsweise der Benutzbarkeit durch den Anwender. Deshalb startete die Gestaltung mit einer detaillierten Untersuchung der Produkte und ihrer Handhabung in der Praxis. Die Gewichtsverteilung der Geräte wurde so konzipiert, dass diese optimal in der Hand liegen. Intuitives Design macht die Bedienung für jeden Anwender einfach, unabhängig von seiner Erfahrung mit Werkzeugen. Die moderne Technologie dieser Hochleistungsgeräte wird sowohl visuell als auch haptisch durch eine sensibel gestaltete Formensprache und überprüfte Ergonomie transportiert.

„Ein kraftvolles Tool feinfühligst durchzudesignen, ist eine wunderbare Aufgabe.“

Design

Neue und einzigartig integrierte Features machen die Werkzeuge von Steinel zu einem echten Highlight: handlich, leicht, robust und mit einem breiten Funktionsspektrum. Eckstein Design hat die Formsprache des C-Frame konsequent auf die gesamte Produktfamilie übertragen – so erkennt man die zugehörige Steinel-Qualität auf einen Blick.

Five Steinel hot air and hot glue Products highlighting the consistent Industrial Corporate Design within the product family

Corporate Industrial Design

Steinel ist Marktführer im Bereich der Heißluftgebläse und Heißkleber im Profi-Segment und auch bei Hobbyhandwerkern begehrt. Die Profi- und Heimwerkerlinien unterscheiden sich hauptsächlich durch die Akzente in der Produktsprache. Die Profi-Linie verfügt je nach Modell über dunkelgraue Korpusse und schwarze Gummierung. Orange dient als Akzentfarbe für Steinel. Sie wird auch mit Wärme assoziiert und wurde daher auf die Bedienelemente wie ON/OFF Taster, SET Taster, und Schiebe-Taster übertragen.

Designpreis

red dot Design Award logo

HL Stick - reddot winner 2013

Man Plastic welding a roof with a Steinel Hot Air Stick

Starten Sie Ihr Design-
Erfolgsprojekt – jetzt!

Weitere Projekte

Winkhaus

Winkhaus blueEvo

Mehr als nur Zutrittskontrolle: Design trifft Sicherheit
Lübbering Pedersen

THE GROOVIN‘ PUTTER

Die Konsequenz aus Golfer-Leidenschaft, Erfahrung und technischem Know-how.
Gossen Metrawatt

Gossen Metrawatt Profitest MF

User Interface für Mess- und Prüfgeräte
Brainlab

Brainlab ExacTrac Dynamic

Neue Design-Dimension für die Strahlentherapie
Lübbering

Lübbering Roll Profi FLEXIPASS

Design überwindet Ecken und Kanten
single.php