Corporate Industrial Design in München – Eckstein Design
Eckstein Design entwickelt Corporate Industrial Design für konsistente Markenprodukte – von der Strategie bis zur serienreifen Umsetzung.
Corporate Industrial Design
Wir geben Ihrer Marke eine starke Persönlichkeit

Durch das Verständnis der Rolle von Marke und Produkt im Leben der Menschen schaffen wir Innovationen, die Nutzer begeistern und Unternehmen zu Wachstum und wirtschaftlichem Erfolg führen.
Was haben Ihre Kunden vor Augen, wenn sie an Ihre Marke denken – ein klares Bild oder ein uneinheitliches Mosaik? Spiegeln Ihre Produkte das wider, wofür Ihre Marke steht? Und sind sie Teil einer konsistenten Gesamtstrategie? Genau hier entscheidet sich heute der Markterfolg. Eckstein Design unterstützt Sie dabei, Ihre Markenidentität über Produkte und Kommunikation hinweg sichtbar, glaubwürdig und differenzierend zu machen.
Wir entwickeln Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, die ganzheitlich und langfristig Mehrwert schaffen – mit einem integrierten Beratungsansatz, der eine 360°-Perspektive bietet. Form, Produktaussage, Gebrauchswert und Qualität prägen dabei die Persönlichkeit Ihrer Marke auf unverwechselbare Weise.


„Die Markenwelt nutzt Industriedesign zunehmend, um ihre Identität zu schärfen. Wir helfen Unternehmen strategisch, Klarheit über ihre Ziele zu gewinnen, sich im Markt zu positionieren und sich wirksam zu differenzieren.“
Wir bei Eckstein Design sind mehr als nur Gestalter: Wir helfen Unternehmen, Designstrategien zu entwickeln, die nachhaltige Wettbewerbsvorteile sichern. Durch langjährige Erfahrung in Corporate Design, Industriedesign und Produktentwicklung verfügen wir über tiefes Fachwissen und etablierte Prozesse. Wir verfügen über einzigartige Prozesse zur Erstellung ergonomischer Formen, die sich in den Händen der Benutzer angenehm und hochwertig anfühlen. Durch das Verständnis der wahren Rolle von Marke und Produkt im Leben der Menschen haben wir sinnvolle Innovationen geschaffen, welche die Markenerfahrung verbessert – und die Marke selbst auf dem Weg zu Wachstum und wirtschaftlichem Erfolg vorangebracht haben.

Corporate Industrial Design in der Praxis
Corporate Design endet nicht bei Logo, Typografie und Farben – es spiegelt sich auch in den Produkten wider. Gerade bei technischen Geräten und Investitionsgütern wird die Formensprache zum Träger der Markenwerte. Corporate Industrial Design (CID) bedeutet, dass jede Produktfamilie denselben Ausdruck von Qualität, Wertigkeit und Markenidentität transportiert.
Ein konsistentes CID schafft Vertrauen, steigert die Wiedererkennbarkeit und vermittelt dem Nutzer unmittelbar, wofür Ihre Marke steht. Ob es Robustheit, Präzision, Innovation oder Benutzerfreundlichkeit ist – diese Werte werden durch die Gestaltung physisch erlebbar.


Markenidentität in Produkten übersetzen
Wie konkret das aussieht, zeigen verschiedene Projekte: Bei Steinel prägt der markante C-Frame die gesamte Produktfamilie von Elektrowerkzeugen und vermittelt technische Stabilität und Präzision. Bei Leuze zieht sich eine stringente Gestaltung mit klar definierten Merkmalen über alle Sensorsysteme hinweg und macht die Marke unverwechselbar. Brainlab arbeitet mit einem konsequenten Color-&-Trim-Design, das Hightech und Vertrauen in der Medizintechnik vermittelt. Und Gossen Metrawatt zeigt mit robusten Gummi-Schutzhüllen und einer kraftvollen Formensprache Verlässlichkeit und Sicherheit – Werte, die im harten Arbeitsalltag entscheidend sind.
Für unsere Kunden bedeutet das: Produkte sprechen eine gemeinsame Sprache, unabhängig von Modell oder Anwendung. Das reduziert die Komplexität im Marktauftritt, stärkt die Marke langfristig und schafft Klarheit – sowohl nach außen bei den Kunden, als auch nach innen für Entwicklung, Marketing und Vertrieb.


Eckstein Design als Ihr Partner für Corporate Industrial Design
Wir verbinden Markenstrategie mit Gestaltung und Technik. Das heißt: Wir begleiten Unternehmen nicht nur in der Definition einer visuellen Leitlinie, sondern sorgen auch dafür, dass diese in konstruktiv umsetzbare, serienreife Produkte überführt wird.
Unser Ansatz ist ganzheitlich: Wir analysieren die Marke strategisch, leiten daraus eine klare Formensprache ab, gestalten ganze Produktfamilien sowie Interface-Elemente und definieren Design-Guidelines, die über Jahre hinweg Bestand haben. So stellen wir sicher, dass Ihre Marke nicht nur nach außen konsistent wirkt, sondern auch in jedem Detail technisch und wirtschaftlich tragfähig umgesetzt wird.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren und mehr über Corporate Industrial Design erfahren

Fazit: Corporate Industrial Design als Wettbewerbsvorteil
Auf gesättigten Märkten macht Konsistenz den Unterschied. Unternehmen, die es schaffen, Brand Values in jedem Produkt spürbar zu machen, gewinnen das Vertrauen ihrer Kunden schneller und nachhaltiger. Corporate Industrial Design sorgt dafür, dass Ihre Marke nicht nur ein Logo ist, sondern durch eine klare, wiedererkennbare Produktsprache lebt.